
Was plant Nürnberg?
André Fischer berichtet und kommentiert. Jeden Sonntag.
Nürnberg leuchtet auf andere Art
Es geht doch nichts über Noten. Und wer hat hier “langweilig” gesagt?
Handeln statt hadern
Trotz globaler Krisen und knapper Kassen: Vom Opernhaus-Interim bis zur Stadtentwicklung – ein Blick auf die Projekte, die Nürnberg 2024 vorangebracht hat.
Alles hängt am Geld
Nürnberg muss 2025 neue Schulden von 99 Millionen Euro aufnehmen. Kitas und Schulen haben Vorrang, die marode Meistersingerhalle muss warten.
Der stille Kubus
Denkmalschutz auf Pause: Nürnbergs Kongresshalle wird zur Bühne für Oper und Kontroversen.
Blätter, Zwerge und ein „Meilenstein“
Unsichtbar und unüberhörbar: Nürnbergs Operninterim in der Kongresshalle.
Da fehlt doch etwas in diesem Mai
Ja, die Blaue Nacht fehlt, und die nächste findet leider erst 2025 statt.
Wie viel Zukunft kostet Nürnberg?
Kreuzungsfreier Frankenschnellweg, Opernhaus, Stadion: Die Mammutaufgaben für Nürnbergs Kämmerer.
Das Staatstheater funkelt
Über die Notwendigkeit einer qualitativ hochwertigen Interimsspielstätte während der Sanierung des Opernhauses.
Nur für Optimisten
Stadion, Straßen, Schulden: Nürnbergs Herausforderungen 2024 im Überblick.
Gewöhnung ans Entsetzen
Opernhaus, Interimsspielstätte und Max-Morlock-Stadion: Nürnbergs kultureller Spagat unter der Lupe.
Kultur, Kosten, Kommunikation
Ein geopfertes Konzerthaus und ein “Opernhaus small” für Nürnberg?
Die Oper muss in der Mitte Nürnbergs bleiben
Die fränkische Bescheidenheit ist zum Weinen.
-
Dr. André Fischer
-
Paul Blotzki
-
Janine Beck