
Was plant Nürnberg?
André Fischer berichtet und kommentiert. Jeden Sonntag.
Nürnbergs Mietenkrise: Wie Wien günstigen Wohnungsbau schafft
Während Wien Wohnungen für 8,50€/m² baut, explodieren hier die Preise. Das Wiener Modell zeigt: Bezahlbarer Wohnraum ist möglich – auch bei uns.
Nürnberg vor der Wahl: Neptun, Dürer und eine Enteignung
7 Monate vor der Kommunalwahl: CSU will Neptun zurück, Linke fürchten Dürer-Nackte, SPD fordert Enteignung.
Kaufhof Nürnberg: Abriss oder Rettung der 50er-Jahre-Ikone?
Ikea und Wöhrl im Kaufhof: Zwischennutzung gegen Abriss-Pläne. Rettet der Pop-up-Store das 250-Millionen-Projekt?
Nürnbergs teure Platz-Flickerei: Millionen für Nachbesserung
Lorenzer und Ludwigsplatz kosten 3,2 Mio. Euro extra – weil Stadtplaner die Bäume vergessen haben. Eine teure Lehrstunde in schlechter Planung.
Nürnbergs kostspielige Brücken
Fünf Jahre Baustelle am Thumenberger Weg: Fahrkostenerstattung für den Weg zum Schrebergarten?
UTN gegen IPAI: Der Kampf um die KI-Krone
Nürnberg steht vor einer Wende: Die Technische Universität (UTN) könnte der Schlüssel zur Zukunft sein. Wären da nicht die kleinen Karos der Stadt.
Zu heiß. Zu trocken. Zu versiegelt.
Von der Steinwüste zur Schwammstadt: Nürnberg investiert 93 Millionen in Klimasteine, Baumhallen und das Ende versiegelter Flächen.
Nürnberg 2026: Vogel kandidiert nicht mehr
Erfolgsgarant Vogel verlässt 2026 Nürnberger Rathaus – Großprojekte verlieren ihren erfahrensten Fürsprecher.
Stadion pur statt Sportcampus
Kleineres Budget, gleiche Qualität? Bürgermeister Christian Vogel erklärt, wie das Max-Morlock-Stadion trotz Sparkurs internationale Standards erfüllen soll.
Nürnberg leuchtet auf andere Art
Es geht doch nichts über Noten. Und wer hat hier “langweilig” gesagt?
Nürnberg lernt schwimmen
Eine Markthalle in den Kaufhof und auf dem Dach ein Dachgarten – träumen wird man noch dürfen.
Deutsche und ihre Bäume: Es ist kompliziert
Von der Waldliebe zum Klimaschatz – eine Bestandsaufnahme.
Handeln statt hadern
Trotz globaler Krisen und knapper Kassen: Vom Opernhaus-Interim bis zur Stadtentwicklung – ein Blick auf die Projekte, die Nürnberg 2024 vorangebracht hat.
Alles hängt am Geld
Nürnberg muss 2025 neue Schulden von 99 Millionen Euro aufnehmen. Kitas und Schulen haben Vorrang, die marode Meistersingerhalle muss warten.
Nürnbergs Buß- und Bitttag
Der Plärrer ist undicht und die Breite Gasse braucht einen Kanal.
Wie geht es mit dem Kaufhof weiter?
Vom Kaufhaus zum Zukunftsprojekt: Was plant Nürnberg mit dem historischen Gebäude in der Königstraße?
Der stille Kubus
Denkmalschutz auf Pause: Nürnbergs Kongresshalle wird zur Bühne für Oper und Kontroversen.
Die Tücken des Bauens
Warum es zu Verzögerungen beim Bauen von Gebäuden der Technischen Universität und der Sanierung der Breiten Gasse kommt.
Jetzt reicht es! Eine Streitschrift.
Engagement in der Krise: Kommunalpolitik erreicht die Menschen nicht mehr
-
Dr. André Fischer
-
Paul Blotzki
-
Janine Beck