
Was plant Nürnberg?
André Fischer berichtet und kommentiert. Jeden Sonntag.
Nürnberg: 2 Milliarden Schulden trotz Rekord-Gewerbesteuer
OB König erklärt, warum Nürnberg trotz Rekord-Gewerbesteuer von 624 Millionen Euro dennoch 60 Millionen Euro im Haushalt 2026 einsparen muss.
Kaufhof Nürnberg: Abriss oder Rettung der 50er-Jahre-Ikone?
Ikea und Wöhrl im Kaufhof: Zwischennutzung gegen Abriss-Pläne. Rettet der Pop-up-Store das 250-Millionen-Projekt?
Nürnbergs teure Platz-Flickerei: Millionen für Nachbesserung
Lorenzer und Ludwigsplatz kosten 3,2 Mio. Euro extra – weil Stadtplaner die Bäume vergessen haben. Eine teure Lehrstunde in schlechter Planung.
ICE-Werk Nürnberg: 200 Arbeitsplätze bedroht
Wird der ICE-Fahrplan in Nürnberg ausgedünnt? Die Zukunft des Ausbesserungswerks und damit der Status als wichtiger ICE-Knotenpunkt steht auf dem Spiel.
Hundert Sonntage Stadtgeschichte
Wir feiern Geburtstag: Ein Jahrhundert in Wochen – Von der Technischen Universität, die an Eidechsen scheitern könnte, und einer Stadt, die sich selbst im Weg steht.
20 Jahre Europäische Metropolregion
Nach 20 Jahren zieht die EMN Bilanz: Von der regionalen Kooperation zum anerkannten EU Innovation Valley.
Union, SPD und Grüne einigen sich auf Finanzpaket
Drei Parteien, eine Billion, kein Limit: Deutschland verabschiedet sich von der Schuldenbremse – für massive Zukunftsinvestitionen. Ein Kommentar.
Der kommunale Schwarze Schwan
Wer die Zukunft fürchtet, verliert sie – wer sie gestaltet, gewinnt sie.
“Die EWF gehört zu Nürnbergs DNA wie die Burg”
Wie geht es mit der Stadtplanung 2025 weiter in Nürnberg? Was hat Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König vor? Ein Interview.
Handeln statt hadern
Trotz globaler Krisen und knapper Kassen: Vom Opernhaus-Interim bis zur Stadtentwicklung – ein Blick auf die Projekte, die Nürnberg 2024 vorangebracht hat.
Hat der Freistaat falsch gerechnet?
Erst Schöller, dann Erlangen, jetzt wieder Nürnberg: Das Wissenschaftsministerium korrigiert seinen Kurs bei der Zukunft der EWF erneut.
Die Rückkehr der mageren Jahre
Ein Blick in die Zukunft: Wie wird Nürnberg die finanziellen Herausforderungen meistern?
Alles hängt am Geld
Nürnberg muss 2025 neue Schulden von 99 Millionen Euro aufnehmen. Kitas und Schulen haben Vorrang, die marode Meistersingerhalle muss warten.
Glühweinflut und Bettensteuer
Innenstadt sucht Gäste – Gäste suchen Innenstadt. Qualität kostet, aber wer zahlt?
Ein Campus verschwindet
Schöller-Campus gescheitert: FAU verlagert Erziehungswissenschaften “vorübergehend” nach Erlangen.
Die Innenstadt wird herausgeputzt – hoffentlich
Kaufhof-Übernahme und Sanierung der Breiten Gasse: OB König setzt auf schnelles Handeln und hohe Qualität.
Innenstadt neu gedacht
Grün, familienfreundlich, wissensdurstig: Die Zukunftsvision für Nürnbergs Zentrum.
Nürnberg, warum so unglücklich?
So (un)zufrieden sind die Menschen in der Frankenmetropole.
Schöngeredet: Vom eisigen Erfolg und der Baumschule auf dem Hauptmarkt
Die Bilanz nach 37 Tagen Nürnberger Winterwelt.
Hilfe! Nürnbergs Innenstadt wird verramscht
Die “Winterwelt” auf dem Hauptmarkt und was die Stadt wirklich braucht.
-
Dr. André Fischer
-
Paul Blotzki
-
Janine Beck