
Was plant Nürnberg?
André Fischer berichtet und kommentiert. Jeden Sonntag.
Geduld bringt Blumen
Vier Jahre nach dem Beschluss des Masterplans gibt es spürbare Fortschritte bei ÖPNV, Radwegen und Grünflächen – auch wenn der Weg zu einer klimaneutralen Stadt noch weit ist.
FSW: Schon wieder auf ein Neues?
Zurück auf Los: Frankenschnellweg-Gegner starten neuen Versuch per Bürgerbegehren.
Nürnberg lernt schwimmen
Eine Markthalle in den Kaufhof und auf dem Dach ein Dachgarten – träumen wird man noch dürfen.
“Die EWF gehört zu Nürnbergs DNA wie die Burg”
Wie geht es mit der Stadtplanung 2025 weiter in Nürnberg? Was hat Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König vor? Ein Interview.
Deutsche und ihre Bäume: Es ist kompliziert
Von der Waldliebe zum Klimaschatz – eine Bestandsaufnahme.
Handeln statt hadern
Trotz globaler Krisen und knapper Kassen: Vom Opernhaus-Interim bis zur Stadtentwicklung – ein Blick auf die Projekte, die Nürnberg 2024 vorangebracht hat.
Zeit und Zeitgeist
Von 5-Euro-Strafen am Dürer-Gymnasium fürs Zuspätkommen bis zur wilden Müllentsorgung in Nürnberg und warum 'laissez-faire' ausgedient hat.
Alles hängt am Geld
Nürnberg muss 2025 neue Schulden von 99 Millionen Euro aufnehmen. Kitas und Schulen haben Vorrang, die marode Meistersingerhalle muss warten.
Glühweinflut und Bettensteuer
Innenstadt sucht Gäste – Gäste suchen Innenstadt. Qualität kostet, aber wer zahlt?
Die versäumte Modernisierung
Marode Infrastruktur: Bildungscampus braucht Generalüberholung.
Wie geht es mit dem Kaufhof weiter?
Vom Kaufhaus zum Zukunftsprojekt: Was plant Nürnberg mit dem historischen Gebäude in der Königstraße?
Der stille Kubus
Denkmalschutz auf Pause: Nürnbergs Kongresshalle wird zur Bühne für Oper und Kontroversen.
Das Leben hat die besten Geschichten
Digitalisierung für Fortgeschrittene: Eine Geschichte über Geduld und Bürokratie.
Jetzt reicht es! Eine Streitschrift.
Engagement in der Krise: Kommunalpolitik erreicht die Menschen nicht mehr
Die Innenstadt wird herausgeputzt – hoffentlich
Kaufhof-Übernahme und Sanierung der Breiten Gasse: OB König setzt auf schnelles Handeln und hohe Qualität.
Rote Eimer und ein Drahtesel
Nürnbergs Wahlkampf: Alte Taktiken, neue Gesichter? Welche Überraschungen Nürnberg 2026 erwartet, entscheidet sich jetzt.
Ein Bildungscampus mit fränkischen Genüssen
Stadtplanung mit Weitblick: Nürnberg sichert sich Schlüsselimmobilie in Bestlage.
Schuldenberg ja, aber keine Verschwendung
Schulden als Zukunftsinvestition: Warum Nürnberg trotz hoher Verbindlichkeiten gut dasteht.
Innenstadt neu gedacht
Grün, familienfreundlich, wissensdurstig: Die Zukunftsvision für Nürnbergs Zentrum.
-
Dr. André Fischer
-
Paul Blotzki
-
Janine Beck