
Was plant Nürnberg?
André Fischer berichtet und kommentiert. Jeden Sonntag.
Zu viele Paviane am Schmausenbuck?
Das “menschengemachte Dilemma” im Nürnberger Tiergarten.
Große Worte und die Entrümpelung von Vorschriften
Ein Blick auf den Schein und das Sein.
Hilfe! Nürnbergs Innenstadt wird verramscht
Die “Winterwelt” auf dem Hauptmarkt und was die Stadt wirklich braucht.
Warum die Sea-Eye nicht in Nürnberg ankern soll
Zwischen Symbolkraft, Finanzierung und der Suche nach sinnvollen Lösungen.
Wetter, Klimawandel und die Wetterfee
Pauschalvorwürfe, Verschwörungstheorien und Drückeberger - Ein Blick durch die Wolken mit Claudia Kleinert.
Von zärtlichen Steuern und deformierter Sprache
Finanzpolitik, Schuldenzauber und die verborgene Sprache politischer Entscheidungen.
Nur für Optimisten
Stadion, Straßen, Schulden: Nürnbergs Herausforderungen 2024 im Überblick.
Gewöhnung ans Entsetzen
Opernhaus, Interimsspielstätte und Max-Morlock-Stadion: Nürnbergs kultureller Spagat unter der Lupe.
Kultur, Kosten, Kommunikation
Ein geopfertes Konzerthaus und ein “Opernhaus small” für Nürnberg?
Die unendliche Geschichte
Frankenschnellweg: Nach zehn Jahren Streit ein Danaer-Geschenk.
Wo sind eigentlich die Wohnungsbau-Genossenschaften?
Sind sie die vergessene Lösung in der Wohnungskrise?
Sechs Monate Nxrnberg: Eine Art Bilanz
Energiewendegesetz, Erweiterung der TH, The Q, Radschnellwege und Radrennbahn: Wie ging es weiter und was hat ein Clown damit zu tun?
Egoismus, fein versteckt oder die Musealisierung Nürnbergs
Der teure Stillstand: Wie Klagen den Wohnungsbau in Nürnberg behindern.
Farbenspiele in Bayern: Wie grün wird die CSU?
Söders grünes Doppelleben: Ein Schwarzer im Grünen Gewand.
-
Dr. André Fischer
-
Paul Blotzki
-
Janine Beck