
Was plant Nürnberg?
André Fischer berichtet und kommentiert. Jeden Sonntag.
Die Innenstadt wird herausgeputzt – hoffentlich
Kaufhof-Übernahme und Sanierung der Breiten Gasse: OB König setzt auf schnelles Handeln und hohe Qualität.
Ein Bildungscampus mit fränkischen Genüssen
Stadtplanung mit Weitblick: Nürnberg sichert sich Schlüsselimmobilie in Bestlage.
Die Plattler von Nürnberg: Nur nichts Grünes
Der Masterplan Freiraum: Zehn Jahre, 20.000 Quadratmeter Grün und eine Steinwüste.
Blätter, Zwerge und ein „Meilenstein“
Unsichtbar und unüberhörbar: Nürnbergs Operninterim in der Kongresshalle.
Schuldenberg ja, aber keine Verschwendung
Schulden als Zukunftsinvestition: Warum Nürnberg trotz hoher Verbindlichkeiten gut dasteht.
Die Neuerfindung der Innenstadt
Welche Visionen gibt es für die Stadt der Zukunft und wie realistisch sind sie?
Innenstadt neu gedacht
Grün, familienfreundlich, wissensdurstig: Die Zukunftsvision für Nürnbergs Zentrum.
Wie viel Zukunft kostet Nürnberg?
Kreuzungsfreier Frankenschnellweg, Opernhaus, Stadion: Die Mammutaufgaben für Nürnbergs Kämmerer.
Von Gänsen lernen, heißt siegen lernen
Was haben die Gänse am Bodensee mit denen vom Wöhrder See zu tun?
Warum dauert das alles so lange?
20 Jahre Versprechungen, 0 Kilometer Tunnel und 200 Beschlüsse auf Halde.
Das Staatstheater funkelt
Über die Notwendigkeit einer qualitativ hochwertigen Interimsspielstätte während der Sanierung des Opernhauses.
Hilfe! Nürnbergs Innenstadt wird verramscht
Die “Winterwelt” auf dem Hauptmarkt und was die Stadt wirklich braucht.
Wetter, Klimawandel und die Wetterfee
Pauschalvorwürfe, Verschwörungstheorien und Drückeberger - Ein Blick durch die Wolken mit Claudia Kleinert.
Professor Pflasterle und der Fluch der Fugen
Das Leid mit dem Straßenpflaster: Zu breite Fugen lassen Radfahrer stürzen. Warum die Stadt trotz Problemen untätig bleibt.
Nur für Optimisten
Stadion, Straßen, Schulden: Nürnbergs Herausforderungen 2024 im Überblick.
-
Dr. André Fischer
-
Paul Blotzki
-
Janine Beck