
Was plant Nürnberg?
André Fischer berichtet und kommentiert. Jeden Sonntag.
Nürnberg: 2 Milliarden Schulden trotz Rekord-Gewerbesteuer
OB König erklärt, warum Nürnberg trotz Rekord-Gewerbesteuer von 624 Millionen Euro dennoch 60 Millionen Euro im Haushalt 2026 einsparen muss.
Kaufhof Nürnberg: Abriss oder Rettung der 50er-Jahre-Ikone?
Ikea und Wöhrl im Kaufhof: Zwischennutzung gegen Abriss-Pläne. Rettet der Pop-up-Store das 250-Millionen-Projekt?
Nürnbergs teure Platz-Flickerei: Millionen für Nachbesserung
Lorenzer und Ludwigsplatz kosten 3,2 Mio. Euro extra – weil Stadtplaner die Bäume vergessen haben. Eine teure Lehrstunde in schlechter Planung.
Ehrlich währt am längsten – wirklich?
Dag Enckes transparente Kommunikation über Pavian-Tötungen löst Shitstorm aus. Eine Analyse über Mut, Wissenschaft und gesellschaftliche Doppelmoral.
Monopoly gegen Millionen: Der Kampf um den FSW
Das Bürgerbegehren gegen den Frankenschnellweg nutzt clevere Spielmetaphern. Doch stimmen die Argumente? Eine Analyse.
Plauderbank am Sebalder Platz: Babbeln gegen Einsamkeit
Eine Bank, ein Schild, viel Gesprächsstoff: Am Sebalder Platz testet Nürnberg, wie Smalltalk Einsamkeit lindern kann.
Nürnbergs kostspielige Brücken
Fünf Jahre Baustelle am Thumenberger Weg: Fahrkostenerstattung für den Weg zum Schrebergarten?
UTN gegen IPAI: Der Kampf um die KI-Krone
Nürnberg steht vor einer Wende: Die Technische Universität (UTN) könnte der Schlüssel zur Zukunft sein. Wären da nicht die kleinen Karos der Stadt.
Zu heiß. Zu trocken. Zu versiegelt.
Von der Steinwüste zur Schwammstadt: Nürnberg investiert 93 Millionen in Klimasteine, Baumhallen und das Ende versiegelter Flächen.
8700 Fans, null Mundlöcher: Was Nürnberg von Münster lernen kann
Wie finanziert Münster sein 93-Mio-Stadion? Interview mit Preußen-Geschäftsführer über moderne Stadion-Konzepte.
Marienbergpark Nürnberg: 10.000m² weniger für Hunde
Deutschlands größte Hundeauslaufzone im Nürnberger Norden schrumpft. Grund: Biotopschutz für seltene Amphibien.
CSU fordert Kaufhof-Abriss trotz Denkmalschutz
CSU-Fraktion fordert überraschend Abriss des denkmalgeschützten Kaufhofs in Nürnbergs Innenstadt. Wahlkampf-Manöver oder ernsthafte Stadtentwicklung?
Club, Politiker, Bäume – ein teures Spiel
Was FCN-Finanzen, UTN-Campus und Ahmeds Wahlkampf in Nürnberg verbindet.
10 Monate vor der Kommunalwahl
CSU setzt auf König/Krieglstein, SPD tritt ohne Vogel an. Doch das Wärmeplanungsgesetz könnte alle Kalkulationen durchkreuzen.
Wehrhaft wider Willen
Zwischen Pazifismus und Putin: Wie der Ukraine-Krieg eine ganze Generation zum Umdenken zwingt. Ein Nürnberger Lokalaugenschein.
ICE-Werk Nürnberg: 200 Arbeitsplätze bedroht
Wird der ICE-Fahrplan in Nürnberg ausgedünnt? Die Zukunft des Ausbesserungswerks und damit der Status als wichtiger ICE-Knotenpunkt steht auf dem Spiel.
Nürnberg 2026: Vogel kandidiert nicht mehr
Erfolgsgarant Vogel verlässt 2026 Nürnberger Rathaus – Großprojekte verlieren ihren erfahrensten Fürsprecher.
Kulturhauptstadt 2025: Der verweigerte Glanz
3000 Garagen, ein Marx-Kopf und große Pläne: Ein Streifzug durch Chemnitz.
Kein Sonntag ohne Nxrnberg – Kein Nxrnberg ohne dich
Ausnahmsweise erscheint heute kein Artikel – sondern die Chance, viele weitere zu ermöglichen.
Hundert Sonntage Stadtgeschichte
Wir feiern Geburtstag: Ein Jahrhundert in Wochen – Von der Technischen Universität, die an Eidechsen scheitern könnte, und einer Stadt, die sich selbst im Weg steht.
-
Dr. André Fischer
-
Paul Blotzki
-
Janine Beck